Immernoch halten bei uns im Garten die Siebenpunkt-Marienkäfer Coccinella septempunctata die Mehrheit, wie diese beiden auf den flaumigen jungen Blättern der Vereinsdechantsbirne:
Die beiden Fotos sind vom Mittag des 18. April 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte anklicken.
Auch interessant wäre, zu wissen, wer für die Bestäubung der Vereinsdechantsbirnen zuständig ist, wahrscheinlich eine Art Vereinsbiene?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die als zusammengehörendes Fähnlein vielzählig singsummend aufzieht, die Vereinsdechantsbirnenblüten bestäubt und wieder abzieht wie Schützenfest und Zapfenstreich? Das wäre schon nett.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sieben Punkte? Gezählt oder geschätzt?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die auf der Unterwäsche unter den Flügeln zählen nicht mit.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Excellent photos. I’m starting to see ladybugs around here.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy. This year these seven-spotted ladybugs are numerically superior to the Asian multicoloured ladybugs, and I am very happy with this fact. There were years, when the AMLs seem to be be ready for world domination.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind die richtigen Marienkäfer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für lebendige Brummer, schön! Und es wäre toll, wenn sie den anderen zahlenmäßig überlegen bleiben würden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat man bisher ja nicht für möglich gehalten. Ich bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch! Bislang sah ich ebenfalls eher die 7-Punkt-Marienkäfer. Vielleicht einen anderen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zwei Asiatische, einen roten und einen schwarzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dus, zijn vleugeltjes zitten onder zijn schildjes … Leuk, dat u zo gefascineerd kunt zijn op insecten. Amsterdam, 25-4-2020 * http://www.friedabblog.wordpress.com *
Gefällt mirGefällt 1 Person