Die ersten Blüten diesen Jahres öffneten sich vor zwei Tagen an einem kleinen, mir mit Sortennamen unbekannten Apfelbaum Malus domestica und wurden auch sofort von kleinen Wildbienen und Hummeln entdeckt und besucht:
Der kleine „Balkonobst“-Baum steht direkt an der Terrasse. Er trägt schon seit ein paar Jahren leckere Äpfel, ohne dabei nennenswert zu wachsen, so dass man dem Getue um die Blüten schön mit dem Teepott in der Hand zugucken und schon mal über die kommende Ernte und Apfelstrudel phantasieren kann.
Foto vom 22. April 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
That bee has a nice fur coat. Beautiful photo.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte in meinem vorherigen Beitrag auch die Apfelblüten unseres uralten „Jonathan“ und macht richtig Freude zu sehen, wie die sich öffnen, gelle. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Apfelblüten finde ich wunderschön. Sie wirken so freundlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lassen wir den Japanern ihre Kirschblütenfestivitäten, ich würde Apfelblüten feiern :) Bei uns im Garten explodieren sie auch grade aufs Prächtigste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Explodieren trifft es gut. Gestern früh waren die Bäume fast alle noch in Knospen, und heute poppte eine Blüte nach der anderen auf, obwohl die Sorten verschieden getaktet sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Größenunterschiede von Hummel zu Wildbiene – dramatisch, lach!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ein Glücksmoment :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja! Ich mag diese niedlichen kleinen Wildbienen, besonders, wenn man sie im Flug erwischt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nu gaan we allemaal en mass naar de Betuwe: de fruitbomen langs de Linge staan weer in bloei … , ach … Ik heb géén zin in file … Overal de horeca lockdown … Ik blijf wel braafjes thuis … * http://www.friedabblog.wordpress.com * Amsterdam 24-4-`20
Gefällt mirGefällt mir
Die Apfelblüte ist „der“ Fühjahrsindikator. Sie sind aber auch einfach nur schön.
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bernhard! Genau so ist es.
Gefällt mirGefällt mir