In diesem Jahr freue ich mich, eine ganze Schar von Amseln bzw. Schwarzdrosseln Turdus merula als ständige Gäste im Garten zu haben. Im Augenblick sind mehrere gelbschnabelige schwarze Männchen mit Streiten beschäftigt – ich glaube, sie sind in der Überzahl – währenddessen huschen zwei oder drei braune Weibchen unauffällig umher und beobachten mein Tun im Garten, vor allem, wenn es mit Wasser zu tun hat; dann kommen sie bis auf wenige Meter Abstand zu mir her, wie auf dem Bild:
Es ist interessant, wie verschieden sich Amselmännchen und -weibchen beim Eilen über das Grün und durch die Beete bewegen. Die Männchen imponieren gern dabei, stellen den Schwanz auf und hopsen auch mal in grossen Sätzen, während die Weibchen geduckt und heimlichtuerisch in beinahe waagerechter Haltung durch Gras und Stauden wuseln, als hätten sie nur ganz kurze Beine und keinen Hals. Dabei sind sowohl die Beine als auch ihr Hals erstaunlich lang, wie man auf dem Foto sieht, weil sich das Amselweibchen ganz schmal und neugierig, aber auch vorsichtig aufreckt, um zu sehen, ob sich bei dem, was ich tue, Futtermöglichkeiten auftun. Sie eilte noch näher, schneller, als ich die Kamera mitführen konnte, aber mich macht ihr Vertrauen auch ohne Bild glücklich.
Foto vom Vormittag des 17. April im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Tolles Bild.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Rabirius!
Gefällt mirGefällt mir
Schön beobachtet, so ähnlich verhält es sich hier auch. Meistens: Mir ist nämlich grade heute ein Weibchen dadurch aufgefallen, dass es ausnahmsweise mal hopsend unterwegs war, den Schnabel voll fetter Beute (Moos und anderes Nistmaterial).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich gibt es Nachwuchs. Es ist wohl nicht überall so gut um die Amseln bestellt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also meinen Segen hätten sie :) Wobei ich ihnen in diesem Jahr schändlicherweise per „Fenster zu“ verwehrt habe, ein Nest in unserer Garage in meinem Fahrradanhänger zu bauen wie noch vorletzten Winter, das brauche ich ja gar nicht. Aber sie haben noch reichlich Möglichkeiten bei uns; wenn ich es richtig deute, sind die Querbalken unterm Carport auch dieses Jahr wieder angemietet …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie haben eigenwillige, schwer vorhersehbare Nistplatz-Vorlieben. Vor vielen Jahren bauten sie auf einem kurz zuvor im Hof abgestellten Motorrad der Lüchower Polizei … Bei mir ist es wieder der dicke, kugelige Buchsbaum neben der Auffahrt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt giraffelig steht die da!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Blick … ja, jetzt sehe ich es auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grüss Gott 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gute Perspektive!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Philipp. Ich hatte Glück, dass ich gerade etwas nach vorn gebeugt stand um etwas anderes zu betrachten, so brauchte ich nur die Kamera etwas kippen, statt mich mehr zu bewegen.
Gefällt mirGefällt mir
Madame ist hellwach und auf der hut…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das passt sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Bild. Ich sehe ihnen auch gern zu, wenn sie über die Weise sausen oder im Laub buddeln. Das Wasser braucht sie bestimmt, um ihr Nistmatieral zu befeuchten. Früher haben sie mein Vogelbad immer in ein Schlammbad verwandelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die vehementen Wühlaktionen sehe ich auch gern, obwohl sie mich damit auch nerven, wenn sie in den Beeten berserkieren.
Gefällt mirGefällt mir
Oder in Blumentöpfen… und die sind stur, sie hören erst auf, wenn sie fertig sind, stören und vertreiben bringen gar nichts.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind beharrlich. Vermutlich ist es so eine gewisse „alles Meins“-Mentalität, weil es da ist. Menschlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine Hübsche! Du könntest ihnen eine Schlammwanne hinstellen ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Die baden auch ohne Schlamm, nur gross genug muss es sein. Die brauchen Platz für ihre Action.
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schönes Bild. Es wirkt so wunderbar lebendig, als wollte es gleich wegfliegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Stimmung war genau so, hin- und hergerissen zwischen (Neu-)Gier auf das, was in der Nähe meiner Tätigkeiten an Futtermöglichkeiten aufkommt und Fluchtbereitschaft.
Gefällt mirGefällt mir