Die rosa blühende Sternmagnolie Magnolia stellata ohne mir näher bekannte Sortenbezeichnung hat zu Ostern mutig ihre Knospen geöffnet. Die beiden Fotos sind vom sonnig-warmen Sonntag. Ich hoffe, sie haben die frostige Nacht von gestern auf heute gut überstanden, nachgesehen habe ich heute noch nicht. Sternmagnolien sind zum Glück etwas weniger empfindlich als die grösseren und bekannteren Tulpenmagnolien.
Magnolien sind entwicklungsgeschichtlich älter als Bienen: die Entwicklung der Gattung der Magnoliengewächse reicht über 100 Mio. Jahre bis in die Kreidezeit zurück. Bienen entwickelten sich erst in der späten Kreidezeit, erste Honigbienen fand man in 50 Millionen Jahre altem Bernstein. Magnolien gelten für den auf Bienenfreundlichkeit ausgerichteten Garten als nutzlos und schwarzgelistet, aber völlig insektenunfreundlich sind sie nicht, denn mit grosszügigen Pollenangebote locken sie Käfer an, denen Pollen als Nahrung dienen.
Falls sich jemand fragt, wozu Käfer gut sein sollen, dem könnten insektenfressende Vögel ein Lied davon singen: die werden leider oft vergessen, wenn wieder einmal über nützliche und unnütze Zierpflanzen oder Tiere im Garten gesprochen oder geschrieben wird. Manchmal lohnt es sich, noch einmal selbst darüber nachzudenken.
Die beiden Fotos sind vom 12. April 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Eine hübsche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Farben, Formen – ich mag auch die kurvigen Blütenblätter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schönes Farbenspiel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Hanne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön.
Gefällt mirGefällt mir
Schön :-)
Und auch schön zu lesen, dass diese schönen Blüten sogar „nützlich“ sind :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag das Wort „nützlich“ nicht und habe es absichtlich vermieden. Es ist genau der Grund dafür, weshalb manche Pflanzen und Tiere aus einem zu engen Blickwinkel heraus verächtlich gemacht werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
da gebe ich Dir recht und ich benutze es auch nicht gerne; eigentlich nur, um zu zeigen, dass jede Pflanze und jedes Tier auf ihre Art und Weise „nützlich“ sind.
Aber ja, „Nützlichkeit“ ist eine dämliche Kategorie, danke nochmal für den ausdrücklichen Hinweis.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine Farben- und Blütenpracht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die lange Geschichte der Magnolien war mir bisher nicht bekannt. Solche Informationen zur Entwicklung einer Gattung finde ich sehr interessant und immer wieder auch zur Einordnung meiner Selbst in dies ganze Gefüge was das Leben angeht sehr einnordend :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du schön dargestellt, ich empfinde das ähnlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person