Erste Blüten vom Gewöhnlicher Reiherschnabel Erodium cicutarium

Seit dem Wochenende zeigen sich die ersten Blüten des Gewöhnlichen Reiherschnabels Erodium cicutarium im Garten. Die pupurrosa Blüten-Pünktchen sind nicht nur mir im bunten > Wildkräuter-Rasen sehr willkommen.

2020-04-05 LüchowSss Garten 9h-11h Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) im Wildkräuterrasen

Sandbienen nehmen das Nektar- und Pollenangebot der kleinen purpurnen Blütensternchen gern an, sie mögen dieselben trockenen Bodenverhältnisse, und auch wenn hier gerade keine zu sehen ist, wurden sie doch zum Zeitpunkt der Fotos emsig von zahlreichen Gewöhnlichen Sandbienen umschwirrt.

Stattdessen ist auf dem zweiten Bild der Dreier-Galerie die erste Graue Sandbiene Andrena cineraria dieser Saison zu sehen – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder der Galerie anklicken, die Graue Sandbiene habe ich mit einem hellen Kreis markiert, damit man sie oben rechts im Bild leichter findet. Die Fotos sind vom 4.und 5. April 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

5 Gedanken zu “Erste Blüten vom Gewöhnlicher Reiherschnabel Erodium cicutarium

  1. Erkläre mir bitte den Unterschied zu der Grauschwarzen Düstersandbiene? Oder gibt es da keinen?
    Ich glaube, letztes Jahr gab es schon diese „Namensallianz“ bei uns.
    Im übrigen wird die Grauschwarze Düstersandbiene wohl aus unserem Garten verschwinden, weil die Weide am Ende ist.
    Vorgestern jedenfalls hatte ich sie noch fotografiert.

    Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..