Erinnert sich noch jemand an den wilden Schnittlauch Allium schoenoprasum, den ich vom Wegrand retten wollte, bevor der Strassenbau ihn verschwinden lässt? Auf dem ersten der beiden Fotos zeigt er sich auf einer der Wieseninseln, zusammen mit einer anderen Art, vielleicht einem Weingartenlauch vom alten Bahndamm, dessen Brutknöllchen ich mal verstreut und dann vergessen habe:
Möglicherweise ist es aber auch ein Sprössling von dem gewissen, wild gelockten Lauch nichtspezifizierter Allium-Artbezeichnung, der auf dem zweiten Bild zu sehen ist, zusammen mit der miefenden Kaiserkrone Fritillaria imperialis auf einer anderen Wieseninsel, wo sich beide miteinander offenbar sehr wohl fühlen:
In einem Beitrag vom 21. März 2019 sieht man den> Wilden Lauch mit noch wilderen Locken. Auch von der Kaiserkrone gibt es ein fast auf den Tag genau ein Jahr zurückliegendes Bild zum Vergleichen > Die Kaiserkrone zeigt sich wieder. – Fotos vom 18. März 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
An den witzigen Lauch erinnere ich mich. Kringellauch :-) Könnte das auch eine Mutation sein oder gibt es sowas ähnliches bei anderen Arten? Echt faszinierend.
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist noch keine derartige Beschreibung begegnet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon sehr skurril, die Pflanze, aber toll!
Gefällt mirGefällt mir
Ich will mehr davon :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich gerne :-) Vielleicht breitet sich die Pflanze aus. Die müßte sich doch gut versäen.
Gefällt mirGefällt 1 Person