Beim Morgenspaziergang in der Feldmark bemerkte ich die Goldammern zuerst, Bongo baslete nur so vor sich hin. Schon meinte ich, er würde sie verscheuchen, aber als ich stehenblieb, um zu fotografieren, setzte er sich sofort hin. Weil die Goldammer im Gras kaum zu erkennen ist, habe ich die Stelle auf dem ersten Bild eingekringelt:
Die Reihenfolge der Bilder stimmt übrigens: die Goldammer pickte zuerst im Gras herum und kam dann auf den geteerten Feldweg hinaus, während Bongo sie beobachtete. Er ist einfach ein Schatz! Ihm genügt es, einfach nur zuzugucken, statt die Vögel aufzuscheuchen. – Die Fotos sind vom Morgen des 14. März 2020, in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die Bildtafel zum Vergrössern anklicken.
Braver Hund. Zum Glück für manches Getier kein junger Springinsfeld mehr…
Was bedeutet „er baslete vor sich hin“?
Schönes Vögelchen, hier kaum gesehen, wie auch leider die Haubenlerchen nicht mehr…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anscheinend ist das ein regionaler Ausdruck, das einer „herumbaselt“ oder etwas „verbaselt hat“, meint ein zerstreutes, unbewusstes Tun, Bummeln und Verbummeln im Sinne von vergessen wo … ,
im Wiktionary steht, es käme aus dem Niederdeutschen:
https://de.wiktionary.org/wiki/verbaseln, aber es gibt noch weitere Seiten mit mundartlichen Ausdrücken, die es in irgendeiner Weise auch aus anderen Regionen erklären.
Gefällt mirGefällt mir
Ah ja, „baseln“ kenne ich auch schon seit frühester Kindheit, auch substantiviert: „Du bist ein alter „Basel“ (häufiger als als „Bas(e)ler“)
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein Leckerli für Bongo !!!!
Gefällt mirGefällt mir
Nur ein Augenschmaus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊
Gefällt mirGefällt mir
bleibe optimistisch, wir haben schon so Vieles geschafft, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön! Meine ist mit 4 jetzt soweit, dass sie sich hinsetzt und wartet, wenn ich länger als ein paar Sekunden fotografiere. Aber mit den Vögeln so direkt vor der Nase würde das nicht klappen. Bei Rehen allerdings klappt es sehr gut :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaube, ungefähr in dem Alter war es auch bei Bongo soweit. Ich finde das Erlebnis dann doppelt schön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Bongo hat das bei Dir gelernt – er weiss Du schaust und fotografierst die Vögel. Also wartet er bis Du fertig bist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es. Es passt ihm wohl auch, dass er dann in Ruhe „fernsehen“ kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person