Bei meinem Gartenrundgang gestern Morgen folgte mir der Blick der Ringeltaube aus der mittleren Birkenhöhe:
Die sanften Farben der Ringeltauben Columba palumbus mag ich sehr, und ich glaube, hier handelt es sich um ein Männchen, das die Birke mit ihrem dichten Efeu um den Stamm auch in diesem Jahr gern wieder seinem Weibchen als Nistplatz vorschlagen möchte, wie im vorigen Jahr, etwa um dieselbe Zeit > hier.
– Foto vom Morgen des 14. März 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Die Ringeltauben sind treu. Auch wenn keine Fichte mehr im Garten steht, so sind sie bei mir im Garten treue Gäste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und so anmutige!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer und nicht ganz so scheu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag sie auch, die Ringeltauben! Dein Foto auch!!!
Du wirst sie bestimmt weiterhin im Blick für uns haben, ich freue mich darauf.
Herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weiss die Taube, worauf sie wartet? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre dann Bewusstsein! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Warum nicht? Diese Taubenart lebt in lebenslanger Verbindung, das geht nicht ohne ein Bewusstsein dessen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bilder und Zusammenhänge als Bild vor Augen haben.
Aber über sich selbst nachsinnen tun sie nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Meint mensch.
Ich bin sehr skeptisch, ob ein Mensch mit seinen eigenen artspezifisch eingeschränkten Möglichkeiten das in aller Absolutheit beurteilen kann, welche Formen des Selbstbezugs ein Mitwesen offenstehen, nur weil es ihn in seiner anmassenden Rolle zu bestätigen scheint, was er feststellen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anmassung dürfte der moderne Mensch eigentlich nicht mehr haben, nachdem, was man selbst über Pflanzen heutzutage weiss !!
Gefällt mirGefällt mir
Was der alles nicht dürfte … Der Kreationismus feiert immer noch fröhliche Urständ‘ und in Abstufungen halten die meisten Menschan am Konzept der menschlichen Überlegenheit fest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer sich nicht informiert, der bleibt stehen.
Ich erinnere mich, wie in den 60ern ein Wissenschaftler in den USA behauptete, Pflanzen haben Sinne. „He was ridiculed“, er nahm Schaden. Und wie.
Gefällt mirGefällt mir
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/die-sinne-der-pflanzen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das wäre Pflichtlektüre, sozusagen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Ringeltauben sind so treu wie Deine. Ein vermutlich männlicher Täuberich hat herausgefunden wie er Körner aus dem Vogelhaus picken kann. Er führt es der Damenwelt vor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Performance kommt einfach gut an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Computer hat den Virus und schreibt was er will.
Gefällt mirGefällt 1 Person