Gestern Vormittag landete ein Sperber Accipiter nisus auf dem Gartenzaun, auf dem er einige Zeit verweilte. Durchs Fenster konnte ich ihn wunderbar beobachten:
Trotz des dämmerigen Regenwetters liess sich der Sperber ganz gut fotografieren, wie er im Regen auf dem Gartenzaun Ausschau hielt, ob sich noch etwas im Gesträuch bewegt. Das war auch der Fall, aber trotz des waghalsigen Einsatzes mit dem er sich zwischen Zaun und Zweigen herunterstürzte, führte der Versuch nicht zum Erfolg:
Als ich den Vogel sich bemühen sah, wieder aus den Zweigen der Japanischen Spieren herauszukommen, dachte ich schon, ich müsste gleich hinausgehen, um ihn zu befreien. Es sollen schon Sperber, die sich auf diese Weise verfangen haben, hilflos verendet sein. Hier schaffte er es jedoch aus eigener Kraft, und ich konnte mich hinterher noch für weitere fünf Minuten über den pikierten Ausdruck der Körpersprache amüsieren, mit der diese Stelle noch weiter von ihm beäugt wurde, bevor er sich davon machte.
Die Fotos wurden am Vormittag des 23. Februar 2020 durchs Fenster in den Garten gezoomt, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Fotos anklicken.
Ein Weibchen? Es kommt mir groß vor.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich denke ja, die Augen sind noch so hell, dass es auch ein männliches Jungtier vom vorigen Jahr sein könnte. Gie Grössen der Geschlechter sind im unteren Bereich der Weibchen und dem oberen der Männchen schwer zu schätzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht besucht er Dich ja noch so oft, dass Du seine – oder ihre – Entwicklung gut beobachten kannst.
Ich mag es sehr, Wildtiere individuell zu „kennen“. Heute sah ich am Straßenrand einen toten Bussard, ich fürchte, es ist der, den ich so oft dort auf einem Strommast sitzen sah. Er war wie ein „guter alter Bekannter“ und wird mir fehlen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Zeit, wo die Sperber in den Garten kommen, ist bald vorüber. Während der warmen Jahreszeit sehe ich sie nie.
Ich weiss, was du meinst. Unsere hellen Bussarde hier sind auch individuell gut wiederzuerkennen und ich habe dann immer ein Gefühl von Wiedersehensfreude und das ich einen unausgesprochenen Dialog anknüpfe – du bist da, glaube ich, ähnlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das glaube ich auch. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prächtiges Tier mit so scharfen Augen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Augen der Sperber finde ich auch besonders schön.
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Glückwunsch! 👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön, welch tolles Erlebnis! Da hätte ich gern neben dir gestanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er oder sie kommt ab und zu, und ich bin jedes Mal wieder hingerissen . :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich gern :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
It’s beautiful.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy! Glad, you like it :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Moment geben die Vögel wirklich traurige Gestalten ab, wenn sie im Regen auf einem Ast oder sonstwo hocken.
Vielleicht macht es ihnen nicht aus. Dagegen spricht aber eine Beobachtung, die ich heute machte und im Carport an die 20 Vögel ausscheuchte. Ich konnte auf die Schnelle nur Spatzen und Meisen erkennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade Meisen sehen ziemlich nass aus, aber es beeinträchtigt die Geschicklichkeit offenbar nicht. Gerade in den Stürmen der vergangenen Tage waren sie die aktivsten Vögel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass er immer noch vorbeischaut. Wirklich eine Augenweide.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist er / sie. Nachdem ich in dieser milden Fütterungssaison die Futterstellen im Garten etwas weniger üppig versorgt habe, als im vorigen, war auch für ihn das „Futterangebot“ geringer bei mir, aber ich sah ihn doch fast täglich hindurchfliegen. So lange wie vorgestern hält er sich aber nur selten auf.
Gefällt mirGefällt mir
So ein schöner Vogel!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja! Ich finde ihn auch wunderschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das ist aber ein Volltreffer! Freut mich, dass du so viel Glück mit dem Fotografieren hattest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war wirklich Glück. Meistens sehe ich ihn, wenn überhaupt, nur schnell durch den Garten sausen. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz tolle Bilder des Sperbers (und seines kleinen „Verhängnisses“ mit glücklichem Ausgang) :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sit so ein typisches Erlebnis der kalten Jahreszeit. Ich habe den ganzen Sommer über keinen einzigen Sperber gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ist hier ebenso gewesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person