Es wäre wohl zu einfach, wären alle Insekten zu denen mir auf den ersten Blick das Wort „Fliegen“ in den Sinn kommt, auch tatsächlich welche. Anders als in der Überschrift ist eine der „Fliegen“ in der Galereie keine echte Fliege, denn die Fühler sind viel zu lang. Dafür sind andere, tatsächliche Fliegen mit Paarung beschäftigt und einen kleinen Käfer fand ich auch an der Eiche mit den Austern-Seitlingen:
Weil ich das Insektenleben Mitte Februar bemerkenswert finde, muss diese Galerie als Notiz unbedingt in den Blog, die Namensbezeichnungen lasse ich allerdings zu weiterer Spekulation offen, denn ich könnte nicht einmal sagen, ob die ruhig dasitzende Fliege zur gleichen Art gehört wie das Pärchen, das vielleicht seine Flügel wegen der Paarung so hält wie auf dem Foto, vielleicht aber auch ständig nicht so parallel wie die einzelne – wer weiss? Interessant genug ist bei den beiden, dass wieder einmal das Weibchen um einiges grösser ist als das Männchen.
Das winzige Käferchen ist, genau wie die Fliegen, mit der 1×10-Vorsatzlinse fotografiert, sie sind also sämtlich klein, der Käfer sogar winzig, höchstens 2 mm lang.
Fotos vom Mittag des 15. Februar 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
möge es ein ruhiger friedlicher Tag werden, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Schon schön, wenn die mal sitzen bleiben. Die mit den langen Fühlern ist wirklich hübsch.
LikeGefällt 1 Person
Dieses Tierchen kommt mir ganz neu im Garten vor. Vielleicht eine Liebhaberin von verfallendem Holz oder Pilzen.
LikeLike
Was die alle immer an den Pilzen finden. Da herrscht wirklich das rege Leben!
LikeGefällt 1 Person
Mitten im Essen zu leben ist doch ein Traum :D
LikeGefällt 1 Person
Ich zieh in einen Pilz ^^. Oder ne Melone. Eine Eiskugel??
LikeGefällt 1 Person
Eine Melone könnte man besser möblieren, glaube ich. ^^
LikeGefällt 1 Person
^^ Ich weiß ja nicht, diese Rundungen! Da paßt wieder kein Schrank rein…………
LikeGefällt 1 Person