Die Becherflechte Cladonia sp. im Garten wird immer schöner und interessanter, leuchtender und umfangreicher:
Anscheinend ist ihr die Witterung dieser Wintermonate ganz besonders zuträglich, denn überall bilden sich Körnchen und Schüppchen auf den Stämmchen und besonders ausladende „Trompeten“-Becher mit gezipfelten Rändern.
Fotos vom 9. Februar 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Das scheint mir tatsächlich auch so, dass dieses milde und feuchte Winterklima den Flechten gut tut. Dem Moos offensichtlich auch. Deine Becherflechte ist auf jeden Fall eine Augenschmaus. Vorhin bei meinem Spaziergang mit meiner Hündin Lopi sind mir die unglaublichen Judasohren im Holunderhain aufgefallen, die auch ganz prächtig aussehen. Ich wollte gern mit der Kamera los, aber zum obligatorischen starken Wind kam dann auch wieder der Regen hinzu.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein Winter für Flechten und Moos-Fans. Die Judasohren sind hier auch zahlreicher als in anderen Jahren, aber bei der immernoch stürmischen Wettersituation bleibe ich mit Bongo lieber den baumbestandenen Bereichen fern, in denen zu viele dicke, abgebrochene Äste aufs Herunterfallen warten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, wir vermeiden auch überall da, wo es geht die baumreichen Ecken. Leider müssen wir das wohl auch noch einige Zeit so machen, denn die stürmische Zeit geht weiter und die Wassermengen, die da hernieder kommen, tun ihr übriges. Hier ist schon eine Seenlandschaft entstanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sind Dir zwei sehr schöne Bilder gelungen. Ich habe sie jetzt eine ganze Weile angeschaut und nach Augen und Gesichtern gesucht… irgendwie denke ich bei diesen Trichtern immer an kleine Wesen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kleine Wesen die singen oder sonstwie musizieren? Bei der Vorstellung bin ich dabei :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Musizieren, ja. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immeer wieder schön anzuschauen, so klein und doch so perfekt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass du auch so denkst! Ich werde nicht müde, sie zu bewundern :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie schöööön! Das sind ja traumhafte Bilder geworden. Eine Flechten-Foto-Tapete könnte ich mir damit sehr gut vorstellen. Und dann diese schönen Grüntöne. Ganz ganz wunderbar!!! Im linken Bild scheint gerade eine große Diskussion stattzufinden, beim rechten Bild habe ich das Gefühl, sie strecken alle ihre „Arme“ in die Luft :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man bekommt immer mehr Zeichentrickfilm-Assoziationen, je länger man hinsieht. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha. Augsburger Puppenkiste. Fehlen nur die Fäden ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch hier (v. a. beim zweiten Foto) habe ich wieder den Eindruck eines Luftbildes von einem Urzeit-Wald …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Flechten haben auch auf mich diese urzeitliche Wirkung.
Gefällt mirGefällt mir