„Grünfeucht und kaltwindig“ beschreibt das bisherige Wetter für das Wochenende am zutreffendsten. Aber diese Form des Winters hat ihre grünen Liebhaber, wie die Flechten auf den von ihnen besiedelten, fast ständig feuchten Ästen oder Steinen (Bild 1) oder das üppige Moos und die jungen Gras- und andere Jungpflänzchen, die den Fuss der abgestorbenen Eiche immer weiter erklimmen (Bild 2) nicht zu vergessen die Acker-Wildkräuter, die ihre Gelegenheiten zum Grünen, Blühen und Samenbilden nutzen, wie das Ackerstiefmütterchen mit seinen bescheidenen, elfenbeingelblichen kleinen Blüten (Bild 3), die kaum erkennbar unter den violetten Blättermützchen hervorlugen:
- Verschiedene Flechten auf einem regennassen Feldstein
- Gräser und Moos „erklettern“ den Fuss der Eiche
- Feldstiefmütterchen nutzen jede sich bietende Gelegenheit.
Auch ich kann mich trotz der gerade sehr ungemütlichen Witterung motivieren, darüber positiv zu denken, denn die Feuchtigkeitsreservoire werden gefüllt und das Bodenleben kann sich erholen, was man auch daran erkennen kann, dass die Amseln bei der Futtersuche nicht nur die Blätter im Beet herumwerfen, sondern darunter auch Nahrung finden. Von einer eiligen Fotorunde während einer Regenpause gibt es nur diese drei Bilder und seitdem ist es sehr schnell wieder graufinster und tosend stürmisch geworden. Die Sturmböen fahren heftig durch die Baumkronen und Sträucher lassen mich gerade sehr froh sein, so schnell nicht noch einmal hinauszumüssen, die Vögel draussen haben sich irgendwo verkrochen und Bongo dreht dem draussen niederpladdernden Regen ablehnend den Rücken zu.
Fotos vom heutigen 4. Januar 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Echtes Gruselwetter heute, vor allem der Sturm, den mag ich gar nicht. Und Bongo ist ein sehr weiser Hund. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Sturm dauerte zum Glück nicht mehrere Stunden, aber mit dem von gestern Abend und heute frühnachmittags war es auch genug, um die Wege wieder einmal mit abgerissenen Ästen und Zweigen zu übersäen. Als ich gerade um kurz nach fünf mit Bongo im Fastdunklen draussen eine Runde gegangen bin, war es lustigerweise völlig wolkenlos, bis auf die „Ränder“, und Bongo ist total albern durch die Pfützen gerannt – soviel zur Weisheit. :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist er auch noch ein süßer Hund. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn er, inzwischen selten, aus dem Senioren- in den ausgelassenen „Forever-young“-Modus umschaltet, ist er 40 Kilo pures, plüschiges Süss-Sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit den Amseln ist wahr. Endlich lassen sich hier mal wieder welche blicken, nach Monaten! Schön, die Flechtenbilder und über die Hornveilchen kann ich immer nur staunen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wetter schlecht, Informationen wie immer gut, erhole dich heute gut und starte gut in die neue Woche, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Sonne kommt hier gerade heraus, vielleicht erreicht sie dich ja auch noch :-)
Gefällt mirGefällt mir
mache es gut, erhole dich
Gefällt mirGefällt 1 Person