Rosa

„Rosa“ ist das Wort, mit dem sich die drei verschiedenen Bilder letztlich zusammenbinden lassen. Das Wort „Blüten“ zu verwenden, wäre im Zusammenhang mit der Grünen Rose ungenau, darum lasse ich es bleiben, obwohl … irgendwie ja doch. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass ich sie gestern Mittag, während einer etwas helleren Stunde, im Garten fotografiert habe, um die Eigenheiten der neue 1×10-Vorsatzlinse kennenzulernen.

Den Blüten des Gewöhnlichen Erdrauch Fumaria officinalis bin ich bisher noch nicht so nahe gekommen, allerdings musste ich auch akzeptieren, dass die Windbewegungen sich stärker auswirken; das Bild von der Grünen Rose hätte einen anderen Bereich zeigen sollen, nur finde ich die gezackten rosa Blätterzungen mindestens ebenso hübsch:

Der Grünen Rose 'Viridiflora' Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ bin ich zwar etwas zu nah gekommen, aber bei der mit rosaroten Knospen besetzten Japanischen Zierquitte Chaenomeles japonica hatte der Wind wohl gerade die Luft angehalten und darum wurde die Knospe an der erhofften Stelle „getroffen“. Die zarten, weisslichen Härchen, die wie Wimpern den Rande der Blütenblätter säumen, sind mir zuvor noch nie aufgefallen.

Die Fotos sind vom Mittag des 2. Dezember 2019, entstanden auf einem Rundgang im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Heute sitzen wir leider wieder unter einer mattgrauen und dämmerigen Nebelschicht, da ist es gut, zum Aufheitern noch ein paar Bilder von gestern „im Ärmel zu haben“.

21 Gedanken zu “Rosa

  1. Finde ich ja spannend, daß Du auch Vorsatzlinsen hast. :-)
    Meine sind für mein Makro gedacht und bringen theoretisch 100 % mehr. Aber man büsst ein. Die Lichstärke des Makroobjektivs verliert etwas und wie Du sagtest, ist Wind ein grösseres Problem wie sonst.
    Ich denke (BISHER), daß ich meine 4 Linsen (einzeln oder zu mehreren) besser mit Stativ verwenden sollte. Ich werde aber im Frühjahr erneute Versuche machen.

    Was passiert, wenn Du den Tropfen im letzten Bild ausschneidest?

    Gefällt 1 Person

  2. Das sieht schon sehr spannend aus. Da werden sich sicherlich noch mehr neue Welten auftun. Interessant, daß einem die Kamera Dinge zeigen kann, die man sonst nicht gesehen hätte, auch gerade im Makrobereich.

    Gefällt 1 Person

      • Das meine ich. Das sieht man bei Gerhard ja schon oft und man kann wirklich noch mal neue Welten entdecken. Wobei dann bei jedem Menschen ein anderer Schwerpunkt hinzukommt, was es auch noch mal sehr spannend macht.

        Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..