Vor allem, um den Flechten näherzukommen, habe ich mir für meine Sony-Bridgekamera eine Vorsatzlinse für den Nahbereich angeschafft. Als ich sie ausprobieren wollte, war es Nachmittag, und die Sonne bereits im Schwinden begriffen. Es reichte gerade noch für eine schnelle Handvoll Bilder; von denen sind dies die beiden besten:
1. von Gewöhnlicher Gelbflechte Xanthoria parietina und anderen Flechten und etwa Moos und 2. von den kleinen Samenpuscheln der Asiatischen Wildaster Aster ageratoides ‚Asran‘.
Beide Ergebnisse sind für mich sehr erfreulich und ich warte sehnlichst darauf, dass draussen der Nebel verschwindet, aber heute wird das sicher nichts mehr! – Fotos vom Nachmittag des 30. November 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, halb vier Uhr müsste es wohl gewesen sein. Kurz danach war das Licht fort und alles lag in Schatten. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken!
Immer wieder ein herrliches Farbspiel bei den Flechten. Schön.
LikeGefällt 1 Person
Man entdeckt immer wieder etwa, wo es sich näher hinzusehen lohnt. Danke, Philipp!
LikeLike
Das sieht doch schon sehr schön aus. Bin gespannt auf die nächsten Lichtblicke mit dem Makro!
LikeGefällt 1 Person
Und ich erst!
LikeGefällt 1 Person
Ich höre die Hufe scharren :-)
LikeLike
Die Anschaffung hat sich offenbar gelohnt, jedenfalls schon mal für diese Motive :-)
LikeGefällt 1 Person
Es kommt zwar auch oft vor, dass es andere Motive gäbe, die mir dann entgehen, aber im Allgemeinen hat es den Entdeckungsradius durch die Verfeinerung wieder erweitert.
LikeGefällt 1 Person