Auf der Novembersamstagmittagsrunde gesammelte Eindrücke aus dem von einem kalten Wind durchkämmten, unter Nebelgrau dahindämmernden Garten, auf der Suche nach Kleinigkeiten:
Zum Beispiel blühen unverzagt die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum mit ihren kleinen Blüten (1), die Grüne Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ berappelt sich nach den Frösten wieder und bildet sogar an scheinbar zerstörten „Blüten“ wieder frische Blättchen (2). Der vor zwei Tagen schon einmal gezeigte Schirmling Lepiota spec. ist seitdem zwar höher und brauner geworden, öffnet sich aber nicht und bleibt dabei, dass er „tintig“ zu werden nicht im Programm hat (3). Die unermüdlichen Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca stehen hier und da noch unverzagt in Blüte (4), auch wenn ausser mir anscheinen keiner zu Besuch kommt, jedenfalls niemand, den ich gesehen hätte. An den eigenartigen Flechten-Gebilden in Messinggelb, Silbrriggrün und Schwarz bin ich auch heute nicht vorbeigekommen, ohne Bilder zu versuchen (5), und an der Eiche überraschte mich eine aus vielen Spalten herausquellende, neue Brut Hunderter kleiner Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus (6), daneben, weiter unten am Fuss der abgestorbenen Eiche, fanden sich stechnadelkopfwinzige, elfenbeinfarbene Pilzchen (8) – was aus denen wohl noch wird? Mein Lieblingsbild unter all denen ist aber das hübsche kleine, grüne Polster-Kissenmoos Grimmia pulvinata auf einem der Feldsteine (7), umgeben von einem gelben und silbergrünen Flechtenrasen.
Fotos vom 23. November 2019, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Eindrücke aus dem
von einem kalten Wind durchkämmten,
unter Nebelgrau dahindämmernden Garten
.
hach, das hast du so schön poetisch gesagt. toll.
meine lieblingsworte sind hier: vom wind durchkämmt
unter nebelgrau dahindämmernder garten
das liest sich wie november
toll.
LikenGefällt 1 Person
Fein, dass du es so gut nachspüren kannst :-)
LikenGefällt 1 Person
und wieder was gelernt, echt schön bei dir, wünsche dir Gesundheit und wenn nötig gute Besserung, Klaus
LikenGefällt 1 Person
Danke dir, Klaus. Dir auch nur das Beste!
LikenLiken
Nachdem ich heute erst die Rotpustelkrankheit entdeckt habe, würde ich darauf tippen, daß auch dein Minipilz dazuzählen könnte. Solche hellen Punkte sah ich auch auf Baumstämmen im Wald, manchmal neben den lilaroten.
LikenGefällt 1 Person
Heute war ihre beste Zeit anscheinend schon vorbei, nun sind sie bleigrau. Sicher gehören sie zu den Holzzersetzern, die feiern ja momentan auf der Eiche fette Party.
LikenGefällt 1 Person
^^ Eine nach der anderen, wie es aussieht :-)
LikenLiken