Mittnovemberdunkelvormittagsbilder – der winterlich kalten Wind hatte mit den nun von den Frösten locker sitzenden Blättern leichtes Spiel, auf einmal stehen Bäume reihenweise mit kahlen Zweigen da :
- Haflinger auf der Weide, mit Eichen dahinter
- Über Nacht gefallene Blätter am Boden
- Holunder mit Hopfenranken-Pullover
- Goldammer (Emberiza citrinella) im Zweigwirrwarr
Die Vögel versteckten sich vor den Windböen im von Hopfenranken bestrickten Gesträuch: Goldammern lassen darin noch am leichtesten zu erkennen. Ohne eine winddichte Mütze gehe ich heute nicht noch einmal hinaus und Bongo liegt seitdem ins Körbchen gekuschelt, als hätte er mit dem Tag abgeschlossen. – Fotos vom Vormittag des 15. November 2019, in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Kluger Bongo! :-)
LikeGefällt 2 Personen
Unbedingt!
LikeGefällt 1 Person
Ein Lichtblick der Goldammer. Windig ist es bei uns nicht, jedoch kalt.
LikeGefällt 2 Personen
Wir haben die Kombination. Ich glaube, inzwischen ist es sogar noch dunkler als vorhin.
LikeGefällt 2 Personen
Oh näää…das mag ich nicht.
Kirschbaum ist seit heute sattgelb. Das war sonst immer im Oktober so. Ist kalt und Wind gibt es morgen bei uns.
Mummel dich warm ein und ne dicke Büchs…würde meine Oma sagen 😊😂
LikeGefällt 1 Person
Ja, und ein Unterhemd :D
Mein Kirschbaum ist, wie deiner, einigermassen in der üblichen Zeit, wie bei dir hält er seine Blätter fest als manch anderer. Aber voriges Jahr um dieselbe Zeit war es noch viel wärmer und netter.
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten auch schon Jahre, da war Ende Oktober fast das ganze Laub vom Kirschbaum gefallen. Meine Tochter konnte ihre Geburtstagskinder zum Laubwerfen und rumtollen einladen. Das war ein Spass 😊😊🍁
LikeGefällt 1 Person
Kann ich mir vorstellen, da kann ein Bällebad nicht mithalten :D
LikeGefällt 1 Person
War eine schöne Zeit 😊🙋♀️🍂🍂
LikeGefällt 1 Person
Ui, die Goldammer ist ja ein wahrer Farbklecks in der Landschaft! Toll!
LikeGefällt 2 Personen
Der „Bauernkanari“ überrascht immer wieder mit dieser Farbigkeit.
LikeGefällt 2 Personen
Was für ein Titel-Wort !!!!! Aber es sagt alles aus, was du mit deinen Fotos sagen möchtest.
LikeGefällt 1 Person
Sogar mit und ohne Lücken erprobt und die leicht „lätscherte“ Stimmung aber nur im durchgehenden Wort so richtig beschrieben empfunden :-)
LikeGefällt 2 Personen
„Bauernkanari“ ist wirklich zutreffend. Habe damit meinen Wortschatz um ein Schätzchen erweitert.
LikeGefällt 1 Person
Schön, ich mag es auch sehr, solche kleinen Schätzchen zu finden.
LikeLike
Kluger Hund. Mir geht es heute ähnlich.
Liebe Grüße
Christiane 😁👍🐱
LikeGefällt 1 Person
Bloss dass unsereiner sich nicht genauso einrollen kann. ^^
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. Nebenan schnarcht die Katze, fast kopfstehend: Wie macht der das? 😉🐱
LikeGefällt 1 Person
Nur Vögel können das toppen, wenn sie zum Schlafen auf einem Zweig auf nur einem Bein „sitzend“ ihren Kopf über den Rücken unter einen Flügel stecken.
LikeGefällt 2 Personen
Neben dem „Bauernkanari“ :-) gefällt mir der Hopfenrankenpullover sehr gut!
LikeGefällt 1 Person
genauso schaut es mich an, wenn ich nach draußen schaue, lasse es dir auch Heute gut gehen, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Hier ist es auch wieder so ähnlich, nur mit Regen. Mach’s dir gemütlich!
LikeLike
so machen wir es
LikeGefällt 1 Person