Vom Aufhören und Weitermachen

Bilder vom Aufhören und vom Weitermachen, die sich mit gewissen Ähnlichkeiten zu Pärchen ordnen:
1. Braune Pilze auf einem Baumstumpf, vom Frost lappig geworden, darüber hat eine Esche, von der Kälte schockiert, all ihre noch grünen Blätter fallen lassen. 2. Daneben die grüne Knoblauchsrauke, unversehrt und unverzagt.

3. Das braune, wabenartige Nest hat schon längst keine Eichenprozessionsspinner-Raupen mehr beherbergt, statt dessen suchen sich Wanzen darin ein warmes Plätzchen. 4. Die teils verblüht-braunen teils noch gelben Blütenkörbchen der immer noch standhaften Hundskamillen sehe ich dazu passen.

Schon seit gestern ist es bei uns schlagartig wieder wärmer geworden und ich bin gespannt, ob es sich in den nächsten Wochen mehr der braunen oder der vitalen Seite zuwenden wird.
Fotos vom Vormittag des 3. Novembers 2019 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

3 Gedanken zu “Vom Aufhören und Weitermachen

  1. Das Nest sieht ja putzig aus. Hattest du denn auch Raupen gesichtet? Ich hatte gar nicht mitbekommen, daß du die im Garten hast. Ich erinnere mich, daß du mal was gesucht hast zu einem Fund, weiß aber nicht mehr, ob es das hier war. Hier hat man auch welche im Stadtwald gefunden. Bin gespannt, ob man irgendwelche Auswirkungen feststellen wird. Die Knoblauchsrauke wuchert auch hier jetzt bestens, auch bei mir auf dem Balkon. Die mochte das feuchte Wetter :-)

    Like

    • Das Nest ist auch nicht im Garten.

      Auswirkungen an mir? Ja, das bleibt angeblich einige Jahre spannend. Nachdem es nicht das erste Nest ist, dem ich in die Nähe gekommen bin, ob mit oder ohne darin lebenden Raupen, mache ich mir keine Sorgen. Der Eiche ist es auch egal, bei so wenigen Raupen.

      Im Garten ist die Knoblauchsrauke dieses Jahr anscheinend vertrocknet. Ich muss auf neue Sämlinge hoffen, von denen bisher aber noch jede Spur fehlt: keines der Fotos ist im Garten aufgenommen.

      Gefällt 1 Person

      • Ich weiß nicht wieso, das Nest habe ich irgendwie mit deiner Eiche in Verbindung gebracht! Ich frage mich immer, wie die Südeuropäer damit umgehen, wo die Eichenprozessionsspinner zu Hause sind. Früher habe ich nie davon gehört.

        Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..