Vor drei Tagen war ein richtiger Schmetterlingstag, mir begegneten auch zwei C-Falter Polygonia c-album im Garten. Während der eine es vorzog, beharrlich in Gesellschaft einer Grossen Heidelibelle Sympetrum striolatum auf seinem sonnengewärmten Stein sitzen zu bleiben, wechselte der zweite seinen Sitzplatz häufiger.
Aber auch der zweite C-Falter kehrte immer wieder zu dem von ihm bevorzugten Sonnenplatz zurück. Besonderen Gefallen fand er an der Granitkröte. Das ist eine gut faustgrosse Steinmetzarbeit, die ich mir vor vielen Jahren aus dem dänischen Skive mitgebracht habe. Die Kröte wandert im Garten mal hierhin, mal dorthin, aber dass sie mal in eine so hübsche, fast disneyfilmkitschige Szene verwickelt würde, hätte ich nicht gedacht. C-Falter bevorzugen als Nektar-Bar anscheinend die etwas dunkler violetten Belgischen Glattblatt-Astern Aster novi-belgii.
Die Fotos sind vom 26. Oktober 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder der Galerie anklicken.
Sie werden mit den Farben verschwinden. Wohin?
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie ein farbiges Sandbild hinunter, nur zu einem unsichtbaren Rand ….
Deine Worte passen gerade so schön zu der bei mir laufenden Musik
> ‚Ederlezi‘ mit Lily Jung | YouTube
Gefällt mirGefällt mir
Oooooh, wunderschön. Der macht nicht nur auf Blüten eine gute Figur.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich auch. Diese gebogten Formen sind faszinierend.
Gefällt mirGefällt mir
bleib oder werde gesund, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, auch so!
Gefällt mirGefällt mir