Spät aufgeblühte Ringelblumen Calendula officinalis – jetzt, wo es Herbst ist, legen sie erst richtig los:
Das ist zwar nicht „normal“, aber es ist gut, dass sie da sind, denn ab und zu gibt es eine bei Wärme ausfliegende Hummel-Jungkönigin, die froh ist über den stabilen Landeplatz für eine notwendige Mahlzeit:
Diese Dunkle Erdhummel Bombus terrestris fotografierte ich gestern Mittag, am 25. Oktober 2019, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.
Beautiful flowers
Gefällt mirGefällt mir
Kleine Sonnen… toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau! Sie sind hoffentlich genauso durchhaltefreudig wie im vergangenen Winter, dann ist mir ihr Wandel vom Sommer- zum Herbstblüher ganz besonders willkommen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das wünsche ich mir für mein Löwenmäulchen auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sollten das eigentlich auch so können. Toitoitoi!
Gefällt mirGefällt mir
Schööön! Ja, hier hören sie auch nicht auf und ich freue mich über die kleinen Sonnen. Stabile Landeplätze, haha, ja!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie tun mir immer leid, die XXL-Damen wenn sie es mal an Borresch oder anderen Blüten versuchen, die sofort zu Boden gehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och ,irgendwie bekommen sie es doch meistens hin. Die Blüte gibt halt nach, aber sonst gehts noch :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stelle es mir vermutlich zu empathisch vor. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Eindruck habe ich auch ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person