Wieder einmal eine Garten-Notiz, diesmal über einen Storchenschnabel-Findling, den ich aus einem von einem Tag auf den anderen am Wegrand deponierten Gartenabfallhäufchen gerettet habe:
Bei dem Findel-Storchenschnabel handelt es sich evtuell um einen Wiesen-Storchenschnabel Geranium pratense, die blauvioletten Blüten sind ziemlich gross. Die Art kenne ich von früher, aus einem Garten in der Vergangenheit und wollte sie gerne noch für den Garten haben. Allerdings heisst es, Lehmboden und die Feuchtigkeit wären optimal.
Im Mulch neben den Johannisbeer- und Apfelbeerensträuchern, gibt es mehr Feuchtigkeit als anderswo im Garten, es wird sich im kommenden Frühling zeigen, ob es passt.
Foto vom 22. Oktober 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wieder meine „Standard-Nachfrage“ nach dem aktuellen Befinden ;-)
Wie ging es dem Storchschnabel im letzten Jahr?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke der Nachfrage. Da die Blätter dem Balkan-Storchenschnabel sehr ähneln, hatte ich diesen Findling ganz vergessen, denn geblüht hat er bisher noch nicht. Danke für die Erinnerung und: ja, er ist an seiner Stelle noch immer da.
Gefällt mirGefällt 1 Person