Wie schon mindestens einmal erwähnt, habe ich in diesem Jahr nur erbärmlich wenige Schmetterlingsraupen gesehen, nämlich nun insgesamt vier, und die ist nun die dritte Raupe der Ampfer-Rindeneulen Acronicta rumicis :
Auch wenn der Name des Nachtfalters suggeriert, seine Raupen wären auf Ampfer festgelegt, ist dies ein Irrtum, sie ernähren sich von den verschiedensten krautigen Pflanzen, Stauden, Sträucher und auch Bäumen, insgesamt sollen es rund 40 Arten sein, die für sie infrage kommen. Dennoch ist diese Ampfer-Rindeneulenraupe die erste, die ich je an den Glattblattastern habe fressen sehen.
Die Fotos sind vom 8. Oktober 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte zum Vergrössern die Bilder anklicken. Mehr über die Ampfer-Rindeneule auf der Webseite > schmetterlingraupe.de
wie immer lehrreich, bleib oder werde gesund, alles Gute für dich, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Klaus. Dir auch so.
Gefällt mirGefällt mir
ist ja nett, mache es gut
Gefällt mirGefällt mir