Brombeeren Rubus fruticosus, eine stachellose Sorte, die im Sommer schöne rosa, manchmal sogar leicht gefüllt blüht und im Herbst schöne bunte Blätter bekommt. In einem Artikel vom Mai 2018 sind die Blüten zu sehen > hier.
Foto vom 8. Oktober 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen – zum Vergrössern bitte anklicken.
Da haben wir die Nachbarsenkel rangelassen. Die kannten wohl so etwas noch nicht :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann man sich gar nicht vorstellen, dass Kinder Kiwi und Mango kennen, aber keine Brombeeren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es schien mir so: Stadtkinder eben.
Gefällt mirGefällt mir
Mmmhh, die sehen lecker aus, auch wenn erst eine reif ist. Die glänzen immer so schön. Für eine stachellose Sorte wäre ich als Kind sehr dankbar gewesen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, sie sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Genuss.
Dass nur eine reife Beere zu sehen ist, liegt daran, dass ich sie immer wegesse.
Daneben steht eine andere, weniger attraktiv sich färbende Sorte mit leichter Bedornung, deren kleinere, körnigere Beeren viel aromatischer schmecken, insofern würde ich die zum Essen vorziehen, aber ich erinnere mich auch daran, wie ich als ziemlich kleines Kind im „Brombeertunnel“ des elterlichen Gartens an mehreren Stellen der Kleidung zugleich hängengelieben bin und das sehr schrecklich fand.
Gefällt mirGefällt mir
Mit der Haut blieb man genauso gut hängen wie mit der Kleidung. Das war immer sehr unangenehm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man könnte es unter „unvergessliche Erinnerungen“ verbuchen. Ich spüre es sofort wieder.
Gefällt mirGefällt mir