Das erste nächtliche Eis der kälteren Jahreszeit haben wir heute Nacht bekommen, und das in gleich ganz beachtlicher Stärke:
Einen halben Zentimeter dick war es auf den tieferen Wasserbehältnissen, die flachen Vogeltränken waren sogar ganz durchfroren, bei knapp vor -2°C.
Die Fotos sind von heute, halb elf Uhr vormittags im Garten am 7. Oktober 2019, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Auch bei uns. Mein Mann musste heute zum ersten mal die Autoscheibe freikratzen :-(
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Früher Winter oder noch goldener Oktober?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach nur Oktober. Die meisten Bäume sind noch grün.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier auch, aber Ahorn verfärbt sich schon. Der Kirschbaum bekommt mehr und mehr gelbe Blätter. Es soll wieder ein paar warme Tage geben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zauberhafte Bilder. So kalt ist es hier noch nicht. Gut so, ich brauche noch neue Winterreifen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So weit sind wir noch nicht mit den Temperaturen. In den letzten Nächten zeigte das Thermometer Minima vo 8-9°C. Und obwohl ich mir Eiskristalle gern ansehe, ich brauche sie jetzt noch nicht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Am frühen Nachmittag flogen wieder Schmerterlinge.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Heftig! Bei uns noch nichts.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Muss ja auch wirklich noch nicht sein. Bei uns kommt die kalte Luft von Norden eben recht ungebremst über die etwa 200 km Luftlinie von der Nordseeküste und das Flachland daher.
Aus meiner Münchner Zeit erinnere ich mich andererseits, wegen der Alpennähe auf der „Wies’n“ auch schon Schnee erlebt zu haben. Du hast sozusagen die goldene Mitte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir haben das goldene Regenwetter zur Zeit. Wenigstens hoffe ich auf eine sonige Stunde am Nachmittag.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Heute haben wir hier auch wieder Regen, und das ist gut so. Der Boden hat noch lange nicht genug, aber die ersten Gräben und Teiche zeigen endlich wieder Wasseransammlungen.
Aber du hast schon recht: so ein oder zwei sonnige Stunden am Tag wären ideal, um nicht in einen Schlafmodus zu verfallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe doch gerade gemerkt, daß ich meine Fotos gestern aus Versehen gelöscht hatte. Bläuling ade. Langer Ovipostor ade. Schwebfliegen ade.
Gefällt mirGefällt mir
Ohje! Das ist bitter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dachte, ich hatte sie schon übertragen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mache das deshalb nie mehr händisch, auch nicht zwischendurch, während ich unterwegs bin, weil mir das auch schon passiert ist. Ich nutze zum Übertragen ein Windows-Programm, bei dem die Option zum Löschen jedesmal neu aktiviert werden muss / kann, nachdem die Bilder übernommen wurden. Dann passiert es eher, dass man ohne den Befehl erteilt zu haben, die Bilder noch behält.
Gefällt mirGefällt 1 Person
toll fotografiert! richtige eisschönheiten.
Gefällt mirGefällt mir
Ui, ganz so kalt war es hier nicht. Wobei ich 3 Grad oben auf dem Balkon auch schon recht frisch fand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, allerdings. Ich bin auch froh, dass es erstmal wieder etwas wärmer wird.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, minus 2 Grad hatten wir, musste sogar die Autoscheiben frei kratzen! Jetzt ist es wieder milder bei Dauerregen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Tiefpunkt soll sich angeblich mindestens eine Woche lang nicht wiederholen. Ein Grlück, denn dieser krasse Umschwung wäre mir wirklich zu schnell. Der Regen heute passt mir gut, nachdem ich einiges gepflanzt habe, was ich andernfalls giessen müsste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eis(kristalle) vor Gestein(skristallen). Das sieht sehr gut aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person