Die wenigen Hummeln sind nass an diesen Spätseptember-Regentagen, aber dennoch versuchen sie ihr Glück in den Niederschlagspausen:
Der erstaunliche rosa-rote Garteneibisch Hibiscus syriacus hält seine Blüten auch bei Regen weit geöffnet und die Ackerhummel Bombus pascuorum nutzt ihre Angeboten fliegt eine Blüte nach der anderen an, und am noch immer purpurrosa weiterblühenden Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys fand ich eine Helle Erdhummel Bombus lucorum, beide gestern. Die Dunkle Erdhummel-Jungkönigin Bombus terrestris sah ich heute während einer etwas sonnigeren Phase an der Hauswand. Für welches der Blütenangebote sie sich später entschieden hat, weiss ich nicht, aber sicher ist sie satt geworden. Es blüht genug, auch wenn mit dem Regen die Blätter einiger Bäume und Sträucher zu fallen begonnen haben.
Fotos vom 26. und 27. September 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.
Am Nachmittag war es in der Sonne schön warm und auch ich sah Hummeln. Es blüht noch so einiges was sie mögen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Garten auf jeden Fall.
Gefällt mirGefällt 1 Person