Beim müssigen Blick durch das Küchenfenster gesehen und schnell hoffnungsvoll mit der Kamera gezoomt und festgehalten:
Eine Blaumeise Cyanistes caeruleus beim Picken an den trockenen Samenständen der Kleinblütigen Königskerzen Verbascum thapsus, vorgestern Mittag im Garten, 20. September 2019, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bildtafel anklicken.
Beautiful
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich Dummerchen habe das Verblühte abgeschnitten. Nächstes Jahr bleibt es stehen.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man findet das Verhalten auch im Web bisher kaum beschrieben.
Einfach alle Samenstände mal stehen zu lassen bringt es an den Tag, auch bei Nachtkerzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das werde ich nächstes Jahr machen.
LG Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Glückstreffer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber wirklich!
Da kobolden einige kleine Vögel durch den Garten, die das immer dann tun, wenn die Kamera nicht zur Hand ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Süß!! Und bei mir noch nie gesehen und ich lasse die Königskerzen eigentlich immer stehen. Na, mal abwarten ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht ist es etwas individuell Erlerntes, wie das Milchflaschenaufpicken in England?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer weiß? Oder neue Geschmacksausrichtung, nachdem andere Snacks hitzebedingt bereits verschwunden sind? Oder eine Modeerscheinung. Superfood liegt ja im Trend ;-)
Gefällt mirGefällt mir