Ja, der Baum war schon erwachsen genug, hat auch in diesem Frühling geblüht und trägt nun seine „Nashörnchen“.
Leider ist sein Feuchtigkeitsbedarf auch höher, als es gut ist, und trotz Wassergaben zeigt er einige Herbstblatt-Erscheinungen und so gut wie kein Wachstum.
Ich hoffe, das hängt vielleicht noch mit der Einwurzelungsphase zusammen, die ja bis zu drei Jahren dauern kann.
Der ca. 30 Jahre alte Feldahorn hier ist seit vielen Jahren gegenüber allen Witterungsverhältnissen ziemlich widerstandsfähig. Er wird also mit dem Alter besser ;-)
Dann waren also im letzten Jahr auch schon so einige (Flügel-)Früchte dran (links über Bongo)!?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, der Baum war schon erwachsen genug, hat auch in diesem Frühling geblüht und trägt nun seine „Nashörnchen“.
Leider ist sein Feuchtigkeitsbedarf auch höher, als es gut ist, und trotz Wassergaben zeigt er einige Herbstblatt-Erscheinungen und so gut wie kein Wachstum.
Ich hoffe, das hängt vielleicht noch mit der Einwurzelungsphase zusammen, die ja bis zu drei Jahren dauern kann.
Gefällt mirGefällt mir
Der ca. 30 Jahre alte Feldahorn hier ist seit vielen Jahren gegenüber allen Witterungsverhältnissen ziemlich widerstandsfähig. Er wird also mit dem Alter besser ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Hoffen wir, dass der Jungspund da draussen im Garten denselben Ehrgeiz enwickelt
Gefällt mirGefällt mir
Ich drücke die (grünen) Daumen ..
Gefällt mirGefällt mir