Zur Vollmond Mitte des August trat bei uns eine willkommene Abkühlung ein, sogar mit etwas Regen, und die Distelfalter nahmen es offenbar zum Anlass, abzureisen – das erwähnte ich bereits vor drei Tagen in meinem Beitrag > Ein paar Distelfalter am 2019/08/14.
Auch ein Teil der Schwalben ist inzwischen verschwunden, die Störche sowieso, die Felder sind ja schon viel früher abgeerntet worden als in vergangenen Jahrzehnten, und die Nachlese hinter den Traktoren längst vorüber, die Stare sammeln sich zu immer grösseren Schwärmen.
Zwar sitzen immernoch jeden Morgen lärmende Stare in der Birke und werfen begehrliche Blicke herunter auf unsere noch unreifen Trauben, aber ich glaube, dass sie sich immer wieder in einer Art Reise-Staffel ablösen. So gern ich ihr fröhliches Lärmen höre, hoffe ich dennoch, dass sie vor der Reife der Trauben abgereist sind, sonst müssen wir sie womöglich noch einnetzen wie die Weinbauern im Burgenland. So etwas gab es hier noch nicht.
Die beiden Fotos sind von heute Morgen im Garten aufgenommen, am 17. August 2019, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die beiden kleinen Bilder anklicken.
:-( Gerne hätte ich noch etwas Sommer.
Gefällt mirGefällt mir
So wie es ist, mit Temperatur und etwas Regen, das gefällt mir schon, nur dass sich die Tiere anscheinend schon so früh zurückziehen, das nicht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ab und zu mal eine Hummel und immer wieder Kohlweisslinge.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Mauersegler waren schon Anfang August verschwunden. Ein bisschen Regen würden wir hier auch gern nehmen. Trotzdem ist es herbstlich: Scheint die Sonne, sind im Nu 30 Grad, verschwindet sie, wird es kühl.
Gefällt mirGefällt mir
Das Bild mit den Stars ;-) sieht toll aus. Na hoffentlich lassen sie dir die Trauben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine gewisse endzeitstimmung hat sich auch bei mir eingestellt.
Hummeln und Honigbienen gibt es noch zuhauf. Aber ich entdecke kaum mehr neues.Neues
Gefällt mirGefällt mir