Vor gut einem Monat zeigte ich das Foto von der schon mehrere Jahrzehnte alten Hasel Corylus avellana im Garten, die wir wegen allzu starker Dürreschäden Ende Mai heruntergesagt hatten:
Ich schrieb davon, wie sehr ich hoffte, dass dieses Jahr nicht so trocken ausfällt wie das vergangene, so dass die Hasel wieder von unten austreibt, und die tut mir den Gefallen auch. Es dauerte keine zwei Wochen, bis sich die ersten Knospen und Anstalten zu jungen Zweigen zeigten. Nach einem Monat sieht es nun schon wieder grün um die abgesägten Stümpfe aus, man kann geradezu beim Wachstum zusehen:
Das Bild vom Hasel-Elend ist vom 29. Mai 2019 im Garten aufgenommen, das 1. der drei Fotos in der Galerie am 1. Juli und die anderen beiden vom 7. Juli 2019 an derselben Stelle, alle vier im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Manchmal wirkt so ein Radikalschnitt Wunder. Ich freue mich für euch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es braucht zwar seine Zeit, bis es wieder ein richtiges Gehölz wird, aber einen grünen Busch bekommen wir wohl schneller, als ich mir für dieses Jahr zu erhoffen wagte. Wenn die Vögel ihn im Winter schon als Landeplatz akzeptieren, bin ich schon sehr zufrieden. Die Nüsse können warten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es soll ja ab Freitag Regen kommen. Hilft doch auch ein wenig 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Bin gerade draussen gewesen zum Giessen. Nachdem wir den Tag unter grauen Wolken verbracht haben, ist der Himmel jetzt blitzblank, für die letzten Sonnenstrahlen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns auch. Blumen mussten gegossen werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und junge Obstbäume, und frisch Gepflanztes, und die Vogeltränken aufgefüllt ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Davon kann ich nur wenig tun…macht mein Mann 😔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einer muss ja :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, macht er auch. Hat selber Freude am Garten und weil er sieht, wie gut seine selbst gepflanzten Büsche und Blumen gedeihen. Früher habe ich das alles gemacht 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Freude motiviert ja auch sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja schön! Manche Haseln sehen hier trotz Trockenheit richtig gut aus. Erstaunlich, immer wieder, was wo gut klarkommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie gehören normalerweise, wie Birken auch, zu den Trockenheitsverträglichen, nur an Hitze hat dabei vor einigen Jahren noch niemand gedacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person