Immer wieder gern suchen Zitronenfalter die weithin purpurfarben leuchtenden Blüten der Kronen-Lichtnelken auf:
- Zitronenfalter auf Vexiernelke mit Weberknecht, unterhalb davon, im Wasserdost-Dickicht
- Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) + Vexiernelke bzw. Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria)
Zitronenfalter Gonepteryx rhamni und Kronen-Lichtnelken Silene coronaria gehören für mich im Garten zusammen. Dieser Blüten-Stängel steht umgeben von ebenfalls blühendem Wasserdost, an dem der Falter zwar auch genippt hat, aber die Anziehungskraft der starkfarbigen Blüte war grösser.
Foto vom 29. Juni 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Tolle Farbkombi – zwei, die wunderbar zusammenpassen. Sag mal, im oberen Bild am rechten unteren Bildrand: sind das die Beine eines Weberknechts oder gehört das zur Pflanze?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das stimmt.
Eigentlich steht es auch unter dem Bild, für diejenigen, die es gar nicht erkennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, schon wieder überlesen! Ist wohl nicht (mehr) meine Uhrzeit nach den vielen kurzen Nächten…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich schaffe es auch nicht mehr ohne Plinkern, Zur Zeit stelle ich mir den Wecker auf sechs, schaffe es aber vor Mitternacht nicht ins Bett.
Ich wünsche jedenfalls schon mal eine Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Geht mir ähnlich. Habe in letzter Zeit so schlecht geschlafen bei der Wärme, Habs deshalb gestern übertrieben. Dafür bin ich morgens meist zu früh wach. Ich wünsche auch eine Gute Nacht und einen erholsamen Schlaf!
Gefällt mirGefällt 1 Person