Umherstreifend

Ausnahmsweise mal nicht gepunktet, sondern gestreift, kein Marienkäfer, sondern ein Kartoffelkäfer Leptinotarsa decemlineata, zu Deutsch etwa „Zehnstreifen-Leichtfuß“, hat sich in den Garten verirrt.

Nachdem der Kartoffelkäfer aber weder mit Oregano noch mit Weinblättern etwas anfangen kann, war er bald darauf wieder fort. – Foto vom 14. Juni 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Obwohl ich nah an den Feldflächen wohne, passiert es nur selten, dass so ein Kartoffelkäfer auf Abwegen umherstreift. Das letzte Mal fand ich einen vor zwei Jahren auf Schafgarbenblüten, deren Pollen er anscheinend frass > Was sucht eine Bänderschnecke auf dem Apfelbaum? Was tut ein Kartoffelkäfer fernab von Kartoffeln?.

10 Gedanken zu “Umherstreifend

    • Guten Morgen, Werner. Es schlagen sich wohl immer noch einige durch. Auf den Feldern wird gespritzt, da versuchen sie es wohl in den Hausgärten: der Nachbar sprach davon, dass er absammeln müsste. Vielleicht ist ihm dieser hier entronnen.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..