So schön ist dieses vielfältige Sommergelb, dass ich diese Fotos von sehr verschiedenen Wildpflanzen und Gartenblumen, die gerade bei mir im Garten blühen, in einer Galerie zeigen möchte.
- Ockergelber Blattspanner an Laub von Bunter Kronwicke
- Gelbe Taglilie mit männlichem Blaugrünem Schenkelkäfer
- Gewöhnliche Nachtkerze von oben gesehen
- Mausohr-Habichtskraut mit Blaugrünem Schenkelkäfer-Männchen
- Garten-Gilbweiderich mit Fraßspuren von Blattwespenlarven
- Ringelblume mit kleiner Wildbiene
- Gelber Mauerpfeffer mit Klatschmohn-Blütenblatt
- Gewöhnliches Ferkelkraut + Wildbiene
- Echtes bzw. Tüpfel-Johanniskraut
- Kriechendes Fingerkraut mit Gemeinem Bienenkäfer
- Dunkle bzw. Schwarze Königskerze
- Gewöhnliches Ferkelkraut mit Verbänderung
Einige der Blüten machen einem nicht nur das Fotografieren mit ihrem fast neongelben Leuchten wirklich schwer, aber das tun sie auch für das blosse Auge, und darum ist es, wie es ist.
Insekten lieben gelbe Blüten, sogar der momentan im Garten häufigste Falter, der Ockergelbe Blattspanner Camptogramma bilineata, ist gelb, und Gelbes blüht nun sogar Tag und Nacht: die Nachtkerzensaison hat begonnen, und auch die ersten Königskerzen blühen auf. Im Übrigen sind die Fotos in der Galerie alle mit Untertiteln versehen, und klickt man sie zum Vergrössern an, sind diese Untertitelungen nicht nur grösser, sondern ausfühlicher zu lesen.
Fotos vom 9. bis 13. Juni 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Hui. Das ist fast ein Übermaß an Gelb. :D
Aber nur fast, denn eigentlich ist es eine sehr schöne Zusammenstellung. :)
Gefällt mirGefällt mir
Damit hast du aber auch den Nagel auf den Kopf getroffen, denn diesen Überwältigungseffekt habe ich auch so empfunden :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein Leuchten! Das mit dem Mohnblütenblatt ist Popart würde ich sagen :-) Und das verbänderte Ferkelkraut ist auch toll. Ja, bei den Farben stoßen unsere Kameras an ihre Grenzen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Poppie-Art“ – finde ich gut. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Finde ich sogar noch besser!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes sonniges gelb. Das muss man auch als Nicht-Insekt einfach mögen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer weiss, welche Urinstinkte man da spürt. Wenn ich Hummeln sehe, die sich im Blütenstaub des Hibiskus wälzen, möchte ich auch immer am liebsten mitmachen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Äusserst nett. Der Schenkelkäfer ist mir auch einer der liebsten :-)
Und der Bienenkäfer, allerliebst.
Die Königskerze gehört jetzt auch zu unserem Garten. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns haben die Königskerzen gerade die ersten Einzelblüten geöffnet und waren auch schon besucht worden. So hast du jetzt wahrscheinlich schöne Insektenerlebnisse auf bequemer Höhe. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person