Es ist Fingerhut-Zeit

Es ist Fingerhut-Zeit, vor gut zwei Wochen schon öffneten einzeln stehende Pflanzen ihre Blüten, aber jetzt stehen etliche im Garten verteilt: auch sie versäen sich schon seit Jahrzehnten auf diesem Fleckchen und wandern so im Garten herum, meistens ohne mein Zutun und fast immer in Purpur.

Nur ganz selten ist mal ein weisser mit roten Pünktchen im Blüteninneren dabei, der aber trotzdem offiziell ‚Roter Fingerhut Digitalis purpurea‚ hiesse, und nicht in jedem Jahr eine oder sogar mehrere Pflanzen mit „Superblüten“, sogenannten Pseudo-Pelorien. In diesem Jahr hat sich bisher noch keine dieser eindrucksvoll durch Verwachsungen mehrerer Blüten zu einer Glockenform die Pflanze krönende Blütenformen im Garten gezeigt, es ist aber schon vorgekommen, die Erbanlagen dazu müssten noch vorhanden sein. Wie das aussieht, kann man an gleich mehreren Blüten in meinem Beitrag vom 5. Juni 2017 > Roter Fingerhut (Digitalis purpurea), mit und ohne ansehen.
Die Fotos sind am 4., 6. und heute, dem 7. Juni 2019 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

3 Gedanken zu “Es ist Fingerhut-Zeit

  1. Wunderschön. Ich finde es toll, sich die Pflanzen einfach selbst versäen zu lassen. Aus meiner Kindheit kenne ich sehr geplante und geordnete Gärten, wo alles weg musste, was einfach „wild“ auftauchte. Und das ist doch schade.

    Gefällt 2 Personen

    • Der dressierte Garten ist leider immer noch Usus. Da kann jeder seine Allmachtsgefühle austoben und meine ausnahmslos älteren Nachbarn verfahren genau so. Wer ohne zu fragen im ordentlichen Einflussbereich auftaucht, wird niedergeharkt, geköpft oder gespritzt. Unglaublich langweilige Gärten …

      Gefällt 2 Personen

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..