Junianfang

Der Juni 2019 beginnt sommerlich, sonnig, heiss und windig. Die Bartiris blühen und verfallen schneller, die winzigen Früchte an den Bäumen sind auf einmal viel grösser, die Rosen und der Bauernjasmin blühen auf.

Die ersten Wollbienen schwirren um den Fingerhut und täglich, so scheint es mir, erscheint eine neue Käferart. Manches gerade Aufgeblühtes verschrumpft ebenso schnell und wenn man über den Rasen geht, der morgens noch grün ausgesehen hat, sind am Mittag die Blätter der Kräuter aufgerollt und es raschelt unter den Füssen. Der Kirschbaum wirft erste gelbe Blätter ab. Es scheint ein interessanter, herausfordernder Sommer zu werden.

Die Fotos sind vom 1. und 2. Juni 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

18 Gedanken zu “Junianfang

  1. Hat dies auf puzzle ❀ rebloggt und kommentierte:

    Dieser Beitrag mit einer ersten Juni-Gartenbildergalerie habe ich gerade auf puzzleblume.wordpress.com veröffentlicht, wie ich das in Zukunft immer wieder tun werde.

    Like

  2. Es sieht so aus, als wolle es eine Pflaume werden. Die Kirschen bekommen schon eine leichte Röte. Noch keine welken Blätter und es wuchert im Garten, da müssen wir mal im Herbst schauen. Mein rosa Mohn ist jetzt weiß…wie gibt es so etwas ?
    Und immer wieder viel Wind.

    Gefällt 1 Person

    • Ja, das ist richtig. Der alte 2puzzle4 ist „voll“, die 3 GB erlauben mir gerade eben noch einige Bilder von die Ende-April-Reise einzufügen, einen Artikel, den ich dort noch bei Gelegenheit chronologisch passend möchte. Mit den Juni-Beiträgen will ich bis Ende Juli noch den Hauptblog weiter als solchen führen und dann diesen hier, puzzleblume.wordpress.com als Hauptadresse angeben. Natürlich werde ich den ersten mit seinen 12 Jahren Inhalt immer wieder heranziehen und weiter pflegen, aber mir ist die Galerie-Funktion wichtig.

      Gefällt 1 Person

    • Die knuffigen Wollbienen sind ziemlich ruppig im Benehmen, wenn sie etwas wollen, das ist lustig zuzusehen.
      Bei den Flockenblumen habe ich bisher meist Grüne Schenkelkäfer gesehen, denen ist die Hitze egal. Die anderen Insekten, scheinen mit der Mittagshitze irgendwohin zu verschwinden, weil anscheinend die Blüten dann auch weniger hergeben – habe ich gestern und heute so beobachtet.

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..